Vulcan

Europas neuer Bedarf an Lithium

Europa steckt mitten in der Mobilitätswende. Mittlerweile werden in Europa mehr Elektrofahrzeuge verkauft als in China (Forbes, August 2020). Auch die europäische Produktionskapazität von Lithium-Ionen-Batterien steigt exponentiell und mit ihr auch die Nachfrage nach Lithium. Insgesamt entwickelt sich die Europäische Union zum am schnellsten wachsenden Lithium-Markt der Welt. ​

1. Europa wird bis 2030 die Versorgung von ungefähr >700 kt Lithiumhydroxid benötigen, mehr als das Doppelte des gesamten heutigen Weltmarktes.
2. Europa stellt regional keine Lithiumhydroxid-Chemikalien in Batteriequalität her. 80 % der derzeitigen Lieferungen kommen aus China.
3. Das Zero Carbon Lithium™-Projekt von Vulcan wird diese fast völlige Abhängigkeit von China bei der Versorgung von batterietauglichen Lithiumverbindungen reduzieren.

EUROPA: DER AM SCHNELLSTEN WACHSENDE MARKT

Hoher ökologischer Fußabdruck der bestehenden Lieferkette

Clients
Clients
Clients
Clients
About Brooklyn

Warum Europa?

Der Standort von Vulcan inmitten der Europäischen Union hat zwei entscheidende Vorteile: Durch regionale
Wertschöpfungs- und Lieferketten werden sowohl Transportkosten als auch CO2-Emissionen eingespart.

IM ZENTRUM DES AM SCHNELLSTEN WACHSENDEN LITHIUMMARKTES

About Brooklyn
About Brooklyn
About Brooklyn
Clients

Der europäische Weg zur Klimaneutralität

  • Die EU hat den Klimanotstand ausgerufen und sich dazu verpflichtet, die Treibhausgas-Emissionen bis 2030 zu halbieren, mit dem Ziel der vollständigen Emissionsfreiheit bis 2050.
  • Die Europäische Kommission fordert einen „CO2-Pass“ für alle Elektrofahrzeuge, in dem die gesamte Schadstoff-Belastung festgehalten wird.
  • Schätzungen zufolge werden bei konventionellem Lithium-Abbau aus Hartgestein allein für die Elektrifizierung europäischer PKWs 231 Millionen Tonnen CO2 emittiert. Bei einer weltweiten Umstellung auf Elektromobilität wären es sogar 1,05 Milliarden Tonnen CO2.
  • Volkswagen und andere europäische Autobauer legen mehr Wert auf eine klimaneutrale Lieferkette für ihre Elektrofahrzeuge und stellen Nachhaltigkeitsanforderungen an die Lieferanten.
  • Die derzeitigen Lithium-Lieferketten sind nicht auf eine kohlenstoffarme Produktion ausgerichtet, wodurch eine Marktlücke für unser Zero Carbon Lithium® Projekt entsteht.
  • Vulcan kann mit seinem Verfahren diese Lücke schließen und einen signifikanten Beitrag zum europäischen Netto-Null-Ziel bis 2050 leisten.
Clients

Unterstützung der EU in Regulierungsfragen

Größte Lithium-Ressource in Europa

Europa „Lithium-fit“

Vulcans patentiertes Verfahren kommt ohne den hohen CO2-Fußabdruck konventioneller Lithium-Extraktion aus und erfüllt damit die Forderung der europäischen Autobauer nach CO2­-neutrale Lieferketten für Rohstoffe für Elektrofahrzeuge.

Im Herzen Europas...

Vulcans Projektstandort sorgt für regionale Wertschöpfungs- und Lieferketten ohne globale Transportwege mit hoher CO2-Belastung.

...der am schnellsten wachsende Lithiummarkt der Welt

Perfekt positioniert, um einen Markt mit beispiellosem Wachstum zu versorgen und strategische Unabhängigkeit bei der Inlandsversorgung in Europa zu gewährleisten.

About Brooklyn

Der Europäische Green Deal

Die Transformation der EU-Wirtschaft für eine nachhaltige Zukunft.
Vulcan erfüllt alle relevanten Kriterien, die im Europäischen Green Deal aufgeführt sind.

icon

Verschärfung der Klimaziele der EU für 2030 und 2050

icon

Mobilisierung der Industrie für eine saubere und kreislauforientierte Wirtschaft

icon

Mobilisierung von Forschung und Förderung von Innovation

icon

Versorgung mit sauberer, bezahlbarer und sicherer Energie

icon

Keine Luftverschmutzung für eine saubere Umwelt

icon

Schneller Übergang zu nachhaltiger und intelligenter Mobilität

Mehr Informationen über den Europäischen Green Deal.

About Brooklyn
About Brooklyn

Der Europäische Green Deal

Die Transformation der EU-Wirtschaft für eine nachhaltige Zukunft.
Vulcan erfüllt alle relevanten Kriterien, die im Europäischen Green Deal aufgeführt sind.

icon

Increasing the EU’s Climate ambition for 2030 and 2050

icon

Mobilising industry for a clean and circular economy

icon

Mobilising research and fostering innovation

icon

Supplying clean, affordable and secure energy

icon

A zero pollution ambition for a toxic-free environment

icon

Accelerating the shift to sustainable and smart mobility

More information on the European Green Deal.

About Brooklyn
About Brooklyn

The European Green Deal

Diese Aktivität wurde vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT) gefördert.
Diese europäische Einrichtung erhält Unterstützung aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020.

  1. Increasing the EU’s Climate ambition for 2030 and 2050
  2. Mobilising industry for a clean and circular economy
  3. Mobilising research and fostering innovation
  4. Supplying clean, affordable and secure energy
  5. A zero pollution ambition for a toxic-free environment
  6. Accelerating the shift to sustainable and smart mobility

More information on the European Green Deal.

About Brooklyn

Diese Aktivität wurde vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT) gefördert. Diese europäische Einrichtung erhält Unterstützung aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon Europe.