November 17, 2022 Vulcan Energy
PRESSEMITTEILUNG

Ein Vibro-Truck

Seismik dient der Erkundung des Untergrundes für Geothermieprojekte. Spezial-Fahrzeuge befahren Straßen und Wege.

Karlsruhe, 17. November 2022: 

Die Vulcan Energie Ressourcen GmbH mit Sitz in Karlsruhe wird planmäßig ab Montag, den 28. November, eine 3D-Seismik in Mannheim und der Region durchführen. In den Tagen zuvor werden bereits vereinzelt Test-Messungen durchgeführt werden. Die geologische Erkundung dient dem auf Geothermieprojekte spezialisierten Unternehmen dazu, ein 3D-Modell der Geologie zu erstellen und so eine wichtige Datengrundlage zu erhalten. Die Seismik ist damit ein entscheidender Projektschritt hin zur sicheren und nachhaltigen Erzeugung von erneuerbarer Energie und Gewinnung von klimaneutralem Lithium in der Region.

Bei der Seismik fahren Spezialfahrzeuge, sogenannte Vibro-Trucks, durch das Messgebiet. Im Abstand von einigen Metern bringen sie eine Platte auf den Boden und versetzen diese für einige Sekunden in Schwingung. Ausgelegte Geophone (Erdmikrofone) in der Umgebung nehmen die reflektierten Schallwellen auf. Die erhobenen Daten geben Aufschluss über die Geologie.

Gemessen wird in der kommenden Zeit dabei vor allem in Mannheim, Ilvesheim und Ladenburg, teilweise auch in Viernheim, Heddesheim, Edingen-Neckarhausen sowie Hirschberg an der Bergstraße. Die Seismik ist für Menschen und Tiere unbedenklich. Zum Schutz von Gebäuden überwacht Vulcan die Stärke der ausgesendeten Schallwellen kontinuierlich. Da die Seismik ein dynamischer Prozess ist, kann es in Ausnahmefällen zu einer Verschiebung des Zeitplanes um einzelne Tage kommen. Ansprechpartner des Unternehmens stehen werktags im Infocenter Mannheim für mögliche Fragen aus der Bevölkerung zur Verfügung.

Über Vulcan Energie Ressourcen GmbH:
Die Vulcan Gruppe hat eine Technologie zur Produktion von CO2-freiem Lithium entwickelt und ist damit das erste Unternehmen, das ein Zero Carbon Lithiumprodukt Made in Germany auf den Markt bringt. Das Unternehmen ist außerdem führend im Bereich der Herstellung erneuerbarer Wärme und Strom, welche regional zur Verfügung gestellt werden sollen. Ziel der Vulcan Gruppe ist es, die Transformation hin zu einer klimaneutralen Mobilitäts- und Energiewirtschaft zu beschleunigen. Mit LG, Umicore, Renault, Stellantis und Volkswagen konnte Vulcan starke Partner für die Abnahme des klimafreundlichen Lithiums gewinnen. Als Mitglied der European Battery Alliance steht das Unternehmen mit für die Etablierung einer nachhaltigen und europäischen Wertschöpfungskette im Bereich der Batterieproduktion.

Redaktionskontakt:

Für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung und Bildanforderungen, wenden Sie sich bitte an

Vulcan Energie Ressourcen GmbH
Unternehmenskommunikation
Mareike Inhoff
Media Relations

Tel. +49 721 4807 02 39
Tel. +49 171 711 3860

presse@v-er.eu

Rechtlicher Hinweis:
„Vulcan übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Aussagen und Informationen. Aus dieser Pressemitteilung erwachsen keine Rechtsansprüche – gleichgültig welcher Art. Irrtümer und Tippfehler sind vorbehalten. Soweit wir in diesem Dokument die Zukunft betreffende Aussagen machen, können diese mit bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die Veränderung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, Veränderungen der Finanzmärkte, zukünftige Gesetzes- oder andere Rechtsänderungen sowie weitere sonstige Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse von den derzeit in die Zukunft gerichteten Aussagen abweichen. Vulcan übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Meldung enthaltenen Aussagen und Informationen zu aktualisieren, soweit keine gesetzliche Veröffentlichungspflicht besteht.“