Oktober 6, 2022 Vulcan Energy
PRESSEMITTEILUNG / VERANSTALTUNGSHINWEIS

Unternehmen plant Geothermieprojekte zur Gewinnung klimafreundlicher Energie in der Region. Landwirte über nächsten Projektschritt informiert.

Karlsruhe, 06. Oktober 2022: Die Vulcan Energie Ressourcen GmbH mit Hauptsitz in Karlsruhe hat am Mittwoch, den 05. Oktober, Landwirte aus der Region zu einer Informationsveranstaltung in die Festscheune in Edingen-Neckarhausen eingeladen. In Kooperation mit dem Kreisbauernverband Rhein-Neckar e.V. informierte das Unternehmen regionale Landwirte über geplante Bodenuntersuchungen im Raum Mannheim. Ziel war es, die Erzeuger vor Ort in das Geschehen miteinzubeziehen und Raum für Fragen zu geben.

Im Fokus der Veranstaltung stand dabei die geplante 3D-Seismik, die Vulcan in der kommenden Zeit im Raum Mannheim durchführen wird.  Das Unternehmen, das sich auf die Gewinnung von erneuerbarer Energie und klimaneutralem Lithium spezialisiert hat, plant Geothermieprojekte in der Region Mannheim. Zur Umsetzung der Projekte benötigt Vulcan detaillierte Informationen über die Beschaffenheit des Untergrundes. Um diese zu erhalten, führt Vulcan eine sogenannte 3D-Seismik durch.

Im Rahmen der Seismik fahren dabei spezielle Fahrzeuge, genannt Vibro-Trucks, durch das Projektgebiet, ausgestattet mit einer Rüttelplatte. Im Abstand von wenigen Metern wird die Platte auf den Boden aufgesetzt und für wenige Sekunden in Vibration gebracht. Für Menschen sind die Vibrationen nicht zu spüren. Kleine Geomikrofone, die in der Umgebung ausgelegt werden, können die Vibrationen dagegen genau registrieren und aufzeichnen. Das Unternehmen erhält durch dieses Verfahren eine exakte Vorstellung von dem Untergrund und seiner Beschaffenheit.

Über Vulcan Energie Ressourcen GmbH:
Die Vulcan Gruppe hat eine Technologie zur Produktion von CO2-freiem Lithium entwickelt und ist damit das erste Unternehmen, das ein Zero Carbon Lithiumprodukt Made in Germany auf den Markt bringt. Das Unternehmen ist außerdem führend im Bereich der Herstellung erneuerbarer Wärme und Strom, welche regional zur Verfügung gestellt werden sollen. Ziel der Vulcan Gruppe ist es, die Transformation hin zu einer klimaneutralen Mobilitäts- und Energiewirtschaft zu beschleunigen. Mit LG, Umicore, Renault, Stellantis und Volkswagen konnte Vulcan starke Partner für die Abnahme des klimafreundlichen Lithiums gewinnen. Als Mitglied der European Battery Alliance steht das Unternehmen mit für die Etablierung einer nachhaltigen und europäischen Wertschöpfungskette im Bereich der Batterieproduktion.

Redaktionskontakt:

Für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung und Bildanforderungen, wenden Sie sich bitte an

Vulcan Energie Ressourcen GmbH
Unternehmenskommunikation
Mareike Inhoff
Media Relations

Tel. +49 721 4807 02 39
Tel. +49 171 711 3860

presse@v-er.eu