
Das Zero Carbon Lithium™ Projekt Projektphase Eins.
Vulcan strebt an, in einer ersten Projektphase 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid pro Jahr zu produzieren. Dies reicht für die Herstellung von Batterien für etwa 500.000 Elektrofahrzeugen. Das Projekt des Unternehmens stellt damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer eigenen, nachhaltigen europäischen Lithiumlieferkette dar.
Die Projektumsetzung Projektregionen in Projektphase Eins.
- Projektphase Eins wird in der Region starten, in der Vulcan bereits Produktions- und Injektionsbohrungen betreibt.
- Projektphase Eins konzentriert sich auf nachgewiesene Reserven über 318kt LCE für eine Produktion über 0 bis 15 Jahre. Anschließend wird eine Reserve von 215kt LCE für die Produktionsjahre 16 bis 30 angenommen.
- Entwicklung brachliegender Industrieflächen rund um bereits bestehende Produktionen
- Produktion von Erneuerbarer Energie und gleichzeitige Gewinnung von Lithium in Batteriequalität – in unmittelbarer Nähe zu Abnahmekunden und Wärmeenergieverbrauchern.

Lithium und Erneuerbare Energie Kennzahlen.
- Projektphase Eins legt den Fokus auf das von Vulcan erkundete, bereits Sole produzierende Projektgebiet Lionheart (LIO).
- Vulcan strebt an, in Projektphase Eins über einen Zeitraum von 30 Jahren hinweg eine Rate von 950l/s lithiumhaltiger Sole zu produzieren und zu reinjizieren.
- Die erwartete Lithiumgewinnung aus den nachgewiesenen und wahrscheinlich vorhandenen Reserven beträgt über einen Zeitraum von 30 Jahren hinweg 647kt LHM (569kt LCE).

Phase Eins Upstream-Downstream Unser Produktionsablauf.

Upstream-Kapazitäten ausbauen. Downstream-Kapazitäten aufbauen.
- Erhöhung der Anzahl unserer Produktions- und Reinjektionsbohrungen von zwei auf sieben
- Aufbau eines neuen und größeren Geothermiekraftwerks nahe der bereits bestehenden Anlage
- Aufbau einer neuen Lithiumextraktionsanlage
- Aufbau einer Zentralen Lithiumanlage
Umsetzung im Oberrheingraben Projektregionen von Vulcan.
Der Oberrheingraben befindet sich in einer besonders vorteilhaften geologischen Lage: In etwa 3.600 Metern Tiefe schlummert eine riesige Energiequelle – in Form von Thermalwasser. Nur wenige Regionen Deutschlands bieten so günstige Bedingungen für die Erzeugung Erneuerbarer Energie durch Tiefengeothermie.
Produktionsenergie Vulcans Anlagen.
Vulcans Projektgebiet für Projektphase Eins liegt im Herzen des Oberrheingraben-Solefelds. Vulcans Fokus liegt auf der Sole- und Energiegewinnung in der Region. Vulcan setzt derzeit die erste Projektphase des Zero Carbon Lithium™ Projektes um und fährt gleichzeitig die Produktion und Erzeugung Erneuerbarer Energie hoch.
Vulcans Lithiumextraktionsoptimierungsanlage
Vulcans Zentrale Lithiumelektrolyse-Optimierungsanlage
Vulcans Lithiumextraktionsanlage
Vulcans Zentrale Lithiumanlage