
Vulcans Technologievorteil VULSORB®.
Um Lithium effizient aus der Sole zu gewinnen, hat Vulcan sein eigenes, auf Aluminat basierendes Sorptionsmittel VULSORB® entwickelt. Der Sorbens fängt das Lithium ab, bevor die Sole in den Untergrund zurückgeführt wird. VULSORB® ist ein technologischer Vermögenswert für Vulcan. Die Entwicklung des Sorbens ist ein Beweis für das Engagement unseres Teams, einen Wert zu schaffen. Unser Sorbens VULSORB® kommt im Rahmen der sogenannten Direkten Lithiumextraktion durch Adsorption (A-DLE) zum Einsatz. Die Technologie der A-DLE wird bereits seit über zwei Jahrzehnten kommerziell angewandt. Derzeit stammen bereits 10 % der weltweiten Lithiumproduktion aus Projekten, die A-DLE nutzen.
Firmeneigener Sorbens VULSORB®.
Vulcan hat mit VULSORB® seinen eigenen Sorbens für die Lithiumextraktion erfolgreich entwickelt, getestet und demonstriert. Der aluminat-basierte Sorbens weist eine höhere Leistung und einen geringeren Wasserverbrauch bei der Lithiumgewinnung im Vergleich zu den von Vulcan getesteten handelsüblichen Sorbentia auf. Vulcan hat mit VULSORB® einen unternehmenseigenen Sorbens entwickelt, der über einen standardmäßigen 3-Schritte-Prozess synthetisiert wird.
Ziel der Entwicklung war eine Optimierung, die Schaffung eines in-house IP-Wertes und eine größere Kontrolle über den Produktionsprozess und die Lieferketten. Die Entwicklung des unternehmenseigenen Sorbens unterstreicht Vulcans Leidenschaft für Innovation und betont den Pioniergeist des Unternehmens. Basierend auf den erzielten Testergebnissen hat sich Vulcan entschieden, einen Sorbens mit einer Lithiumaluminat-Interkalatstruktur für den A-DLE Prozess zu verwenden.

VULSORB® Präsentation, Q2, 2025
Vulcan treibt die Zukunft der nachhaltigen Lithiumproduktion voran. Durch die Kombination der umweltfreundlichen Methode der Direkten Lithiumextraktion durch Adsorption (A-DLE) mit einer erneuerbaren Wärmequelle können wir eine Lithiumproduktion umsetzen, die hocheffizient, kostengünstig und gleichzeitig klimaneutral ist. Unsere firmeneigene Technologie zur Lithiumextraktion VULSORB® hilft uns dabei, diesen Prozess weiter zu optimieren.
Mehr über unseren nachhaltigen Ansatz erfahrt ihr in unserer neuesten Präsentation über VULSORB®:

Unser Sorbens Unsere Entwicklung.
Risikominimierung von A-DLE an der Sole Unsere Aktivitäten.
- Technologie in Scoping Studie 2018 – 2020 ausgewählt.
- 3 Jahre erfolgreiche Inhouse-Labortests von 2021 bis 2023.
- Risikominimierung mit Blick auf die Technologie hinsichtlich unserer Solechemie (d.h. Salzgehalt, Litihium-Gehalt, Chemische Zusammensetzung, Temperatur) an mehreren Produktionsstandorten.
- Die Pilotanlage PP1 ist seit Frühjahr 2021 in Betrieb. Es wurde bereits Lithiumhydroxid produziert, das die Anforderungen an batteriefähiges Lithium noch übersteigt.
- Über 5000 Zyklen in 2 ½ Jahren stabilem, ununterbrochenem Betrieb.
- Seit Herbst 2022 ist mit P1A eine größere Pilotanlage mit insgesamt inzwischen über 2000 Betriebszyklen in Betrieb.
- Daten aus den Pilotanlagen wurden zur Optimierung und Fertigstellung des Engineering-Designs für die Endgültige Machbarkeitsstudie und die Bridging Phase Study verwendet.
Wir sind bereit: Für die Umsetzung, den Bau und den Betrieb der kommerziellen Anlage.
