Mit seinem weltweit ersten Zero Carbon Lithium™ Projekt plant Vulcan die Herstellung klimaneutralen Lithiums und die Produktion erneuerbarer Energien für eine erfolgreiche Transformation hin zu einer klimaneutralen Mobilität und Industrie.
Gestärkt durch ein Team von weltbekannten Experten aus Chemie, Technik und Geologie planen wir die weltweit ersten, hochwertigen Lithiumverbindungen in Batteriequalität CO2-neutral herzustellen, indem wir erneuerbare geothermische Energie zur Förderung der Lithiumproduktion nutzen, ohne Verdunstungsbecken, Bergbau oder fossile Brennstoffe einzusetzen.
Wir nutzen dabei unsere kombinierte Tiefgeothermie- und Lithium-Sole-Quelle, die größte Lithium-Ressource Europas im Oberrheintal in Deutschland.
Unsere Rohstoffquellen reichen aus, um Europas Bedarf an Lithium für Jahre hinaus zu decken und um den Übergang zu Elektrofahrzeugen mit dem minimalsten CO2-Fußabdruck zu garantieren.
Europa ist weltweit der am schnellsten wachsende Markt für Lithiumverbindungen, doch ohne regionale Versorgung.
Die Probleme der EU bei der Lithiumherstellung für den Elektrofahrzeugmarkt – zum einen ein hoher CO2-Fußabdruck und Wasserverbrauch, zum anderen die vollkommene Abhängigkeit von Importen aus dem Ausland – werden von uns angepackt und behoben.
Zero Carbon Lithium™ Projekt
Wir denken E-Mobilität von Anfang bis Ende, vom Roh- bis zum Treibstoff. Unser Projekt kombiniert die Gewinnung von Lithium aus Thermalwasser mit der Strom- und Wärmeerzeugung durch die aus der Erdwärme gewonnene erneuerbare Energie. Dadurch sind wir nicht auf externe Energiezulieferer angewiesen und können sogar die überschüssige grüne Energie ins Stromnetz einspeisen.
Anders als konventionelle Lithium-Förderung kommt unser einzigartiges, patentiertes Verfahren völlig ohne fossile Brennstoffe aus und ist durch sehr geringen Wasserverbrauch sowie wenig Flächennutzung umwelt- und sozialverträglich.
Erfahren Sie mehr über die technischen Grundlagen unseres Zero Carbon Lithium™ Projekts!
LOKAL GEWONNENES ZERO CARBON LITHIUM™
Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen für uns an erster Stelle. Daher haben wir ein patentiertes Verfahren entwickelt, das uns die weltweit erste CO2-neutrale Lithiumgewinnung aus den Thermalwässern des Oberrheingrabens ermöglicht. Durch die heimische Produktion von CO2-neutralem Lithium ermöglichen wir eine von Importen unabhängige Batterieherstellung in Deutschland und Europa. Mit dem Projekt entstehen Arbeitsplätze, die einen Beitrag zum Aufbau einer nachhaltigen deutschen und europäischen Automobilindustrie leisten.
Informieren Sie sich hier über unseren Projektfahrplan!
Europa
Europa steckt mitten in der Mobilitätswende: weg von fossilen Brennstoffen hin zu einer nachhaltigen Elektromobilität. Damit ist der Kontinent zu dem am schnellsten wachsenden Markt für die Produktion von Lithium-Ionen-Akkus weltweit geworden. Doch die Erfolgsstory hat einen Haken: Bis heute gibt es keine innereuropäische Versorgung mit Lithiumhydroxid, um die schon jetzt enorme Nachfrage zu decken.
Gleichzeitig will die Europäische Union gemeinsam mit den europäischen Autoherstellern die Wertschöpfungsketten im Bereich der Elektromobilität spürbar dekarbonisieren, speziell im Bereich der Rohstoffgewinnung. Unser Zero Carbon Lithium™ Projekt kann diese Anforderung dank regenerativer Energie und regionaler Wertschöpfung zu 100% erfüllen.
DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT IST ELEKTRISCH. MIT UNSEREM CO2-NEUTRALEM LITHIUM SORGEN WIR DAFÜR, DASS SIE AUCH GRÜN WIRD.
VOR UNSEREN AUGEN ENTSTEHT EIN VÖLLIG NEUER MARKT FÜR CO2-NEUTRALE ROHSTOFFE FÜR DIE BATTERIE- UND AUTOMOBILINDUSTRIE.
Team Zero Carbon
Unsere kostbarste Ressource ist unser Team aus erfahrenen Experten in den Bereichen Mobilität, Chemie, Ingenieurwesen und Geologie. Internationales Know-how trifft auf regionale Expertise. Nur gemeinsam können wir unser ehrgeiziges Ziel erreichen und unseren Beitrag zur Überwindung der Klimakrise leisten: die nachhaltige und regionale Gewinnung von Rohstoffen für die Mobilität von morgen.