Innovation@Vulcan.

Wir sind überzeugt: Innovation ist der Schlüssel.

Unser Ziel ist es, führender Anbieter von klimaneutralem Lithium zu werden und mit Tiefengeothermie eine zuverlässige Energieversorgung zu sichern. Grünes Lithium ist unsere Mission. Für diesen einzigartigen kommerziellen Ansatz kombinieren wir bewährte Technologien auf innovative Art und Weise. Dabei streben wir danach, Lithium sowie grundlastfähige Wärme und Strom bereitzustellen – mit einer deutlich geringeren Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Innovation ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.

Wie wir das erreichen wollen:

  • ein umfassendes Verständnis der Reservoir Eigenschaften zur Optimierung der Reservoirentwicklung und zur Bewertung und Kontrolle der Reservoirproduktivität für ein tiefgreifendes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Reservoir und Betrieb zur Eindämmung von Risiken
  • effiziente Erzeugung und Bereitstellung von grundlastfähiger Wärme und Strom
  • für die effiziente Produktion von Thermalsole mit einem minimalen CO2-Fußabdruck.

Wir haben nur einen Planeten Wir schützen unsere Umwelt.

Dass weder Mensch noch Umwelt zu Schaden kommt, hat bei all unseren Aktivitäten höchste Priorität. Deswegen kommunizieren wir mit allen Interessengruppen, die von unseren Aktivitäten betroffen sein könnten. Untenstehend finden Sie die verschiedenen Handlungsfelder unserer Innovationsarbeit.

Optimierung der Ressourcenbewertung und Standortentwicklung

Unsere Innovationsprojekte zielen darauf ab, unsere Bewertungstechnologien zu optimieren, um die besten Zugangsstellen zur Ressource zu finden. Durch die Verbesserung unserer Prozesse zur Standortentwicklung, d. h. Bohrungen und Entsorgung von Bohrabfällen, minimieren wir unsere Umweltbelastung und stellen den Schutz von Grundwasser und Biodiversität sicher.

Ein Projekt stärkt unsere Bewertungsmethoden zur Optimierung der Geothermie-Ressourcenbewertung, indem datengestützte Methoden zur Risikominderung und Entscheidungsfindung eingesetzt werden. Die erwarteten Schlüsselergebnisse sind:

  • Verringerung des Risikos von Seismizität und Reduzierung der Umweltbelastung durch eine zuverlässige Charakterisierung des Untergrunds auf Basis umfassender geologischer Datensätze
  • Kostengünstige und dennoch verlässliche Strategielösungen
  • Förderung der Akzeptanz in der Öffentlichkeit gegenüber der Geothermieproduktion durch tiefere Einblicke, gestützt auf verbesserte Datenqualität

Erfahren Sie mehr über unseren Explorationsprozess.

Steigerung der Energieproduktion und Kontrolle der geothermischen Sole

Geothermische Energie wird bereits seit der römischen Antike genutzt. Um jedoch das gesamte Potenzial der hydrothermischen Tiefengeothermie für die grundlastfähige Energieproduktion zu nutzen, braucht es ein umfassendes Verständnis der Prozesse im Untergrund, die der Transport der geothermischen Sole aus dem Reservoir mit sich bringt. Diese Prozesse müssen kontrolliert werden. Geothermische Sole ist eine stark salzhaltige Flüssigkeit, die mit Gasen angereichert ist. Die Prozesse müssen entsprechend gestaltet und optimiert werden:

  • die Maximierung der thermischen Energiegewinnung aus dem geothermischen Fluid und der Kraftwerksverfügbarkeit
  • die Minimierung von Abfällen und der Verluste bei der Stromgewinnung
  • Außerdem ermöglicht uns eine größere Flexibilität unserer geothermischen Produktion, auf saisonal bedingt wechselnde Bedarfe zu reagieren.

Lithium – Ressourceneffiziente Gewinnung

Unser Ziel ist es, das weltweit erste klimaneutrale Lithium zu produzieren. Um dies zu erreichen, haben wir unsere eigene Lithiumextraktionstechnologie VULSORB® entwickelt und etablieren einen umweltfreundlichen Produktionsprozess, der folgende Eigenschaften aufweist:

  • Hohe Lithium-Ausbeute / hohe Sorptionskapazität / hohe Selektivität für Lithium
  • Lange Lebensdauer
  • Recycelbare Ausgangsmaterialien

Wir sind Teil eines weltweiten Innovation-Netzwerks.

Wir sind stolz darauf, Teil eines globalen Innovationsnetzwerks zu sein, das eng mit der Geothermie- und Lithiumbranche verknüpft ist.

Der Großteil unserer Innovationsprojekte wird durch Förderungen nationaler Behörden und der EU unterstützt.

Vulcan laboratory

Vulcan has innovation in its DNA. We are convinced that innovation is the key to our success and we are working on a better world of tomorrow every day.

Dr. Norbert Pralle
Vice President Government Affairs and Innovation

Wir folgen unserem Innovations-Prozess.

 

Unser Innovationsprozess stellt ein systematisches, umfassendes, konzernweites Verfahren sicher, um:

  • Entwicklungs- und Optimierungsbedarf mithilfe unserer Innovations-Roadmap zu identifizieren
  • Projektvorschläge mit der Vulcan-Innovationsstrategie abzustimmen
  • Entscheidungsschritte zu beobachten
  • Erkenntnisse aus Entwicklung und Zukunftsforschung innerhalb unserer Organisation und für unser Geschäft nutzbar zu machen
  • Unsere Ergebnisse extern zu verbreiten

Dabei gewährleisten wir eine unkomplizierte Verwaltung für all diese Aktivitäten.

Eine beispiellose Nachfrage Nachhaltigkeit steht im Herzen unseres Projekts.

Nachhaltigkeit ist das Fundament, auf dem Vulcan gegründet wurde. Stolz auf unsere disruptive Kraft, vereint das vielfältige Team von Vulcan Menschen aus aller Welt, die sich durch ihre Leidenschaft für Umwelt und Wissenschaft verbunden fühlen. Unser Ziel ist es, eine klimaneutrale Zukunft zu ermöglichen.