Dafür sind wir da Unsere Projektgebiete.

Klimaneutrales Lithium & klimaneutrale Wärmeversorgung Wertschöpfung in den Projektregionen.

Unsere moderne Technologie ermöglicht es, Lithium aus Thermalwasser zu extrahieren. Neben der Gewinnung des Schlüsselrohstoffes für die Mobilitätswende in Deutschland erzeugt wir parallel dazu CO2-neutral Wärme und Elektrizität – vor Ort. Den Kommunen in der Region kann so Erneuerbare Energie zur Verfügung gestellt werden.

vulcan

Erfahren in der Erkundung

Wir haben Erfahrung in der Geologie und im Ingenieurswesen. Unser Team ist erfahren im Bereich der Aufsuchung, der Projektentwicklung, bei der Bohrplanung und im Bereich Forschung und Entwicklung.
vulcan

Erfahrung bei Planung und Technik

Unser Team hat Erfahrung in der Tiefengeothermie, im Lithium-Bereich, im Chemie-Sektor, im Bereich von Energieprojekten und im Bohrwesen.
vulcan

Erfahren im Bereich Tiefenbohrung

Vulcan beschäftigt ein internationales, hoch erfahrenes In-house-Team im Bereich der Tiefenbohrungen.
vulcan

Unser Sorbens VULSORB®

Der von Vulcan entwickelte Lithiumsorbens VULSORB® bildet Vulcans Kenntnisse im Bereich der Lithiumextraktion ab und stellt damit sowohl für das Unternehmen als auch für die Europäische Union einen großen Gewinn dar.

Aus Europa. Für Europa. Vorteile für Europa und die Region.

  • Vulcan hat bereits jetzt vor Ort Arbeitsplätze für mehr als 370 Mitarbeitern geschaffen, die in verschiedenen Disziplinen tätig sind – unter anderem im Ingenieurwesen, der Projektumsetzung, im Chemiebereich oder der Technologieentwicklung.
  • Wir produzieren und verarbeiten vor Ort Lithium in Batteriequalität. Unser Ziel ist es, das erste Unternehmen Europas zu sein, das lokale Abnehmer wie Stellantis mit heimischem Lithium beliefert und die europäischen Bemühungen zu einer klimaneutralen Zukunft vorantreibt​.
  • Umweltauswirkungsprüfungen der Natur Südwest haben dem Projekt nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt und die Anwohnenden vor Ort bescheinigt.
  • Projektphase Eins des Zero Carbon Lithium™ Projekts wurde in Übereinstimmung mit den Equator Principles sowie im Einklang mit der Projektfinanzierung als förderfähig eingestuft. Für die erste Projektphase wurde eine bankfähige Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung abgeschlossen.

Strategisch gelegen Unsere Projektgebiete.

Vulcan hält insgesamt 16 erteilte Aufsuchungslizenzen im Oberrheingraben mit einer gesicherten Lizenzfläche von insgesamt 1.790 km². Das Unternehmen hat die Lizenzrechte für geothermische Sole und Lithium (Aufsuchungslizenzen) durch direkte Anträge bei den Bergbauämtern der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen erworben. Alle Erkundungslizenzen wurden gemäß dem Bundesberggesetz (BBergG) für die gewerbliche Erkundung der bergbaufreien mineralischen Ressourcen geothermische Sole und Lithium von der Behörde erteilt.

Vulcan plant, seine Lizenzgebiete in einer gestaffelten Vorgehensweise zu entwickeln. Im Anschluss an Projektphase Eins ist eine zweite Projektphase geplant. Weitere Projektphasen in Randbereichen sind ebenfalls in der Planung. Zur Ausschöpfung des großen Lizenzgebiet Vulcans sind weitere Phasen vorgesehen.

Das Projekt sieht die Errichtung einer Anlage an der Oberfläche vor, die zur Gewinnung von Lithium und Erzeugung Erneuerbarer Energie durch Multi-Well-Pads errichtet wird. Projektphase Eins konzentriert sich auf das Herzstück des Solefeldes, einschließlich bereits bestehenden Produktionsbohrungen.

 

Die Projektregion Natürlich Ortenau.

Die Projektregion Ortenau ist im Südwesten Baden-Württembergs zwischen Schwarzwald und Rhein gelegen.

Besonders in Zeiten wachsender ökologischer und wirtschaftlicher Krisen ist wirtschaftliche Unabhängigkeit und Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Die wirtschaftliche Stärke unserer Region, unsere Arbeitsplätze und unsere Energieversorgung müssen erhalten bleiben. Unser Projekt schafft die Grundlage für eine nachhaltige, regionale Wertschöpfung.

Mit unserem Projekt möchten wir die Ortenau zu einem Klimapionier machen und unsere Region zu einem Exzellenzzentrum für die Mobilitäts- und Energiewende. So wollen wir nicht nur unsere Wirtschaft stärken, sondern auch eine regionale Wertschöpfungskette in der Batterieproduktion aufbauen.

Die Projektregion Natürlich Pfalz.

Zwischen dem Pfälzer Wald im Nordwesten, dem Rhein im Südosten und den pittoresken Weinbergen, nutzt Vulcan bereits die Vorteile der geologischen Besonderheiten dieser Region: Das Insheimer Geothermiekraftwerk wendet neueste Technologie an, um seit 2012 mehr als 8.000 Haushalte mit grünem Strom zu beliefern. In Zukunft sollen noch weitere Orte in der Region hiervon profitieren.

Projektregion Natürlich Kurpfalz.

Die Rhein-Neckar-Metropole ist nicht nur der Ort, an dem zwei bedeutende Flüsse zusammenfließen. Die Region bietet darüber hinaus einen immensen Standortvorteil: Ab 2025 wird unser Geothermiekraftwerk mithilfe von Erneuerbarer Energie aus Tiefengeothermie bis zu 35.000 Haushalte in Mannheim mit klimaneutraler Wärme versorgen. Darüber hinaus sehen wir weiteres Potenzial für eine grundlastfähige Versorgung mit klimaneutraler Wärme und Elektrizität für andere Standorte in der Region.

Die Projektregion Natürlich Hessen.

Blühende Obstgärten, bizarre vulkanische Landschaften und der Main erstrecken sich über die Landesgrenzen von Baden-Württemberg und der Pfalz hinweg. Von Lampertheim bis zur Metropolregion Frankfurt planen wir, die Region ab 2026 mit klimaneutraler Wärme aus Erneuerbarer Energie durch moderne Geothermiekraftwerke zu versorgen. Zahlreiche Haushalte sowie Industrie und Handel in der Region werden dann von dem großen Potenzial der Region für eine grundlastfähige Versorgung mit klimaneutraler Wärme und zukünftig auch mit Elektrizität profitieren.

Produktionsenergie durch unsere Vulcan Anlagen.

Vulcans Projektgebiet für Projektphase eins ist im Herzen des Oberrheingraben-Solefelds (URVBF) platziert. Unser Fokus liegt auf der Sole und Energiegewinnung in diesem Gebiet. Vulcan setzt derzeit die erste Produktionphase des Zero Carbon Lithium(TM) Projekts um und fährt gleichzeitig die Produktion und Erzeugung Erneuerbarer Energie hoch.

  • Vulcans Lithiumextraktionsoptimierungsanlage
  • Vulcans Zentrale Lithiumelektrolyse-Optimierungsanlage
  • Vulcans Lithiumextraktionsanlage
  • Vulcans Zentrale Lithiumanlage