Vulcan employee working in a laboratory

Verbesserung und Optimierung Vulcan Labore.

Vulcans Ansatz wurde strengen Tests und Validierungen unterzogen, um die technische und wirtschaftliche Machbarkeit zu bestätigen. Vulcan produziert bereits im Pilotmaßstab Lithium, das in Erneuerbarer heißer Sole im tiefen Untergrund gelöst ist. Ab Ende 2023 wird Vulcan im Maßstab einer Demonstrationsanlage Lithium extrahieren – mithilfe der Direkten Lithiumextraktion durch Adsorption (A-DLE).

Forschung und Entwicklung gehen Hand in Hand Forschung und Entwicklung.

Forschung und Entwicklung sind in der DNA von Vulcan fest verankert. Das Forschungsteam von Vulcan besteht aus 30 Experten. Das Team im Forschungslabor von Vulcan verfügt nicht nur über wissenschaftliche Expertise, sondern ebenso über große Fachkenntnis im Bereich Analyse, Datenwissenschaft und Technik.

Die Hauptaufgabe des Teams besteht darin, im Labor Experimente zu den einzelnen Verfahrensschritten des Projekts durchzuführen. Dabei geht es vor allem darum, fundierte und umfassende Kenntnisse über jeden einzelnen Schritt zu erlangen, Prozesse schnell zu optimieren und mögliche Fehler zu beheben, bevor sie auftreten.

Vulcan laboratory

Unser Fokus Stetige Weiterentwicklung.

 

Optimierung der DLE

Entwicklung neuer Sorbentia und Synthese von VULSORB®

Durchführung von nasschemischen Analysen und Feststoffanalysen mit modernen Analysemethoden:

  • Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • Ionenchromatographie (IC)
  • Titrator
  • Fotometer
  • Partikelgrößen-Analysator
  • Röntgenbeugung (XRD)

 

 

 

Datenanalyse und Datenverarbeitung

  • Aufbau interner Datenbanken zur automatisierten, strukturierten Erfassung aller Messdaten
  • Big-Data-Methoden zur Analyse von Messdaten und Erkennung von Trends und Mustern
  • Prognosemodelle und Algorithmen des maschinellen Lernens