Nachhaltige Wertschöpfung generieren Das  Solefeld im Oberrheingraben.

Größte Upstream-Lithiumressource Europas Vulcans Solefeld.

  • Das Oberrheingraben-Solefeld (URVBF) von Vulcan umfasst 16 Aufsuchungslizenzen mit einer Gesamtfläche von 1.790 km2.
  • Bei dem Solefeld handelt es sich um ein weitverzweigtes Grabensystem von 300 Kilometern Länge, das ein konsistentes, im Sedimentgestein befindliches Reservoir für Lithium und Erdwärme umfasst.
  • In Deutschland gibt es derzeit 36 in Betrieb befindliche Geothermiekraftwerke sowie 42 aktive Projekte. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt,  100 Kraftwerke bis 2030 zu erreichen.
  • Das URVBF-Gebiet ist ein ausgereiftes, produktives Feld, in dem bereits mehr als 1.000 Öl- und Gasbohrungen sowie 24 tiefe Geothermiebohrungen durchgeführt wurden.

Produktion im Oberrheingraben Regionale Projektgebiete

Der Oberrheingraben befindet sich in einer besonders vorteilhaften geologischen Lage: In etwa 3.600 Metern Tiefe schlummert eine riesige Energiequelle – in Form von Thermalwasser. Nur wenige Regionen in Deutschland bieten so günstige Bedingungen für die Gewinnung von geothermischer Energie.

vulcan

Natürlich Ortenau

Die Projektregion Ortenau ist im Südwesten Baden-Württembergs zwischen Schwarzwald und Rhein gelegen.
vulcan

Natürlich Pfalz

Im Süden von Rheinland-Pfalz, zwischen dem Pfälzerwald im Nordwesten und dem Rhein im Südosten, liegt die Projektregion Pfalz.
vulcan

Natürlich Kurpfalz

Direkt im Dreiländereck von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen liegt Mannheim und die Projektregion Kurpfalz.
vulcan

Natürlich Hessen

Von Lampertheim bis zur Metropolregion Frankfurt erstreckt sich die Projektregion Hessen.